Bike und Bewegungszentrum Innsbruck
Willkommen im Bike- und Bewegungszentrum Innsbruck
Das Bike- und Bewegungszentrum Innsbruck bietet Vereinen und Privatpersonen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung und Bewegung. Egal, ob für den Freizeitsport oder professionelle Trainingszwecke, die Einrichtung steht Ihnen zur Verfügung und wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ausstattung & Möglichkeiten
- Drei Pumptracks im Außenbereich mit unterschiedlichen Niveaus für Einsteiger bis Fortgeschrittene.
- Ein anspruchsvoller, überdachter Pumptrack im Glashaus, der wetterunabhängiges Fahren ermöglicht.
- Ein 120 m² großer Holztanzboden, ideal für Athletik, Koordination, Workshops oder Meetings
Nutzung & Öffnungszeiten
Für alle gelten die gleichen Nutzungs- und Öffnungszeiten.
Aktuelle Zeiten siehe Kalender auf unserer Website: /termine/kalender
Hausregeln (Kurzfassung)
Helm ist Pflicht, Schutzausrüstung empfohlen.
Fahrtrichtung einhalten; starten erst, wenn die Bahn frei ist; kein Überholen auf dem Track.
Anhalten nur auf Plattformen/Ein- & Ausfahrten; Strecke nicht zu Fuß queren.
Rücksicht nehmen – langsamere/jüngere Fahrer:innen zuerst; E-Bikes nur im angepassten Tempo.
Keine Veränderungen am Track; keine eigenmächtigen Reparaturen.
Kein Alkohol, keine Glasflaschen im Fahrbereich; Müll wieder mitnehmen.
Holztanzboden nicht mit Bikes/Skates befahren; nur mit sauberen Hallenschuhen nutzen.
Nutzung auf eigene Gefahr; Eltern haften für ihre Kinder.
Die vollständigen Hausregeln werden vor Ort erklärt und hängen aus.
Kontakt
Bike- und Bewegungszentrum (BBZ): pumptrack@innsbrucker-schwalben.at
Allgemeine Infos & Anfragen: info@innsbrucker-schwalben.at